Michael
Thümmler,
Chefverkäufer der Dexheimer Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG Worms
am Mikrofon. Wenn einer reden kann, dann er, so ist die einhellige
Meinung aller die ihn kennen. So ist er auch der richtige Mann an
richtiger Stelle, um zum gegebenen Anlaß als Laudator zu
fungieren. Dexheimer Worms begeht in diesen Tagen 10-jähriges
Jubiläum, doch damit nicht genug, denn auch sein Chef, Gerd
Dexheimer, begeht am heutigen Tag ein rundes „Jubiläum“. Michael
Thümmler zieht in seiner Laudatio Résumé über
10 Jahre Dexheimer Worms, welches er gekonnt in einem Spagat zwischen
Sachlichkeit, nüchternen Fakten aber auch mit einem gehörigen
Schuß Humor der Firmenleitung und den geladenen Gästen zu
Gehör bringt.
|

Michael Thümmler nimmt den Appalus gern entgegen.

Blick vom Hochregallager runter in einen Teil der Werkhalle.
Rheingauer
Flammkuchen aus dem Holzbackofen wird den Gästen heute abend
serviert. Quasi mit akademischer Sorgfalt werden von Dipl.-Ing. Peter
Knebelsberger und seinem mobilen, mit Holz befeuerten Backofen, die
Flammkuchen hergestellt. Was er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
weiß, ist, daß sein Produkt so gut ankommt und er noch bis
tief in die Nacht am Ofen stehen wird. www.rheingauer-flammkuchen.de
|
Den Jungs
der heute abend gebuchten Band Rockabilly Squad schmeckt es schon mal
vorab, denn sie müssen gleich in Aktion treten, d.h. mit der Musik
beginnen.
|
Rockabilly
Squad (v.l.n.r.): Michael „Kurthi“ Kurth (Kontrabaß, Gesang),
ganz hinten Volker Ruis (Schlagzeug, Gesang), Ralf-Chef Oswald
(Solostimme, Rythmusgitarre) und Michael „Mike“ Thümmler
(Sologitarre, Gesang, Songwriter).
|

Die Musik kommt an, man hakt sich schon unter
…

Kurthi (links) und Ralf in Aktion.

Dank drahtloser Funktechnik mischen sich die Musiker unters Volk.

Seht her, so geht's!

Volker Ruis am Schlagzeug, ihm bleiben Ausflüge ins Publikum
verwehrt.

Kurthi mit seinem hellblauen Baby auf dem Tisch.

Mike und Ralf fühlen sich auf Tischen und Bänken besonders
wohl.

Applaus!

Und da wird doch tatsächlich geschunkelt.

Gerd Dexheimer (Dexheimer Worms) und Klaus Börner (Gebietsleiter
Isuzu).

Gerd Dexheimer wird quasi der „LKW-Echo für Nutzfahzeuge“
überreicht.

Der „Flammkuchen-Peter“ (Dipl.-Ing. Peter Knebelsberger) mitten in der
Band.

Bekanntgabe: Kuchen und Kaffee zu später Stunde findet Zustimmung
unter den Gästen.

Die Kuchen und Torten vor dem Ansturm.
„The
Dexheimers“, bekannt durch ihr virtuoses Spiel auf Viking, Kärcher
Stihl, Vermeer, Isuzu, Mitsubishi und, und, und…
|

Gerd Dexheimer (Worms) und Berd Dexheimer (Marnheim).

Da wurde schon das ein oder andere Stück geholt.

Rockabilly Squad.

Kurthi.

Volker.

Mike.

Mike und Ralf.
Dexheimer GmbH & Co. KG Worms
Fachbetrieb für Nutzfahrzeuge u. Kleingeräte
Fahrweg 100, 67547 Worms
www.dexheimer-worms.de
Diese
Seite ist Teil der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales
Geschehen in Bildern"
Fotos u. Text:
Rodi, Copyright © 2013 Rodi Hochstadt, e-Mail: rodi[ät]gmx.ch
Rechtliche Hinweise sind im Impressum
angegeben.
Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved. |
Rockabilly Squad Bilderserien:
|
Weitere Netzverweise:
Bernds Garten- & Hobby-Center und
Bahnhofsimbiß
Bernd Dexheimer, Bahnhofstraße 68, 67297 Marnheim
http://www.begaho.de/
Rheingauer Flammkuchen aus dem
Holzbackofen
Dipl.-Ing. Peter Knebelsberger, Dippehäuser Str. 1a
65366 Geisenheim-Marienthal
www.rheingauer-flammkuchen.de