![]() „Wilde Jahre“ heißt die neue Scheibe und man merkt sehr schnell, das ist hier auch Programm! Gleich mit dem ersten Titel „Wir sind wieder da!“ melden sich die vier Protagonisten eindrucksvoll zurück. Wie schon beim zweiten Album „Rockabilly Squad …genial“ aus dem Jahr 2009, ist die Band ihrer Richtung treu geblieben: Eigenkompositionen mit Texten in deutscher Sprache und das ganz im Sound des Rock’n’ Roll und Rockabilly. Einmal mehr beweist die erfolgreiche Truppe um Bandleader Ralf Oswald und den ersten Gitarristen und Songwriter Mike Thümmler, daß der Sound der 50er in neuen Songs mit verständlichen Texten auch in der heutigen Zeit hoch aktuell sein können und zu Recht einen Platz auch in der zeitgenössischen Rockmusik haben. In der Hauptsache stammen auch diesmal die Songs wieder aus der Feder des Sologitarristen Michael „Mike“ Thümmler. Einige Stücke sind in Zusammenarbeit mit Bruder Christoph, einem promovierten und international anerkannten Medizinprofessor, der allerdings schon in seiner Jugend mit Bruder Michael zusammen musiziert hat und soweit es seine Zeit erlaubt, auch heute noch tut, entstanden. Auch hat Christoph Thümmler selbst ein paar eigene, bemerkenswerte Kompositionen zum Album beigesteuert und ist selbstverständlich zu den Studioaufnahmen extra aus Schottland eingeflogen um die Produktion zu begleiten und mit Rat und Tat zu unterstützen. Aus unserem Gespräch mit Bandleader Ralf-Chef Oswald hier ein kleiner Auszug: „Daß es mit tollen Vorlagen und Kompositionen allein aber nicht getan ist, dürfte klar sein. Erst die professionelle Umsetzung durch die Band-Kollegen, die allesamt hervorragende Musiker sind, ist auch ein tolles, wie das nun vorliegende Album möglich. Der Sound, in welchem die Songs auf der Scheibe erklingen, ist der Sound von uns vier, von Rockabilly Squad - jeder trägt sein Teil dazu bei. Und auch ohne die Helfer im Hintergrung der Band, die einen Großteil der administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft erledigen, wäre eine Band wie Rockabilly Squad, die letztlich wie eine kleines Unternehmen funktioniert, nicht möglich. Nur wenn alle kompromißlos an einem Strang ziehen, ist weiterer Erfolg in gesteigerter Form realisierbar. Und ohne unsere treuen Fans wäre das alles sowieso nicht möglich und würde auch keinen Sinn machen. Viele von ihnen reisen uns, soweit ihnen möglich, von Gig zu Gig, von Konzert zu Konzert nach. Man kennt die Gesichter schon von der Bühne aus, spricht in den Pausen und nach dem Auftritt mit ihnen und es hat sich dabei schon so manch richtige Freundschaft entwickelt. Dies macht uns Stolz und gibt uns die nötige Kraft und Ausdauer, um weiter mit im Rock’n’ Roll-Zirkus dabei zu sein. Deshalb an dieser Stelle mal ein großes DANKE an all unsere Fans! Ihr seid der Stoff, den wir für unser musikalisches Schaffen brauchen, ohne euch wäre all das bis jetzt Erreichte nicht möglich gewesen.“ Soweit ein paar Worte vom Bandleader der Rockabilly Squad Ralf Oswald. Unbestritten hat die Band schon viel erreicht, denn nicht von ungefähr ist es der Fall, daß sie heuer zum vierten Mal auf dem Groß-Event Hessentag in Folge gespielt hat und auch beim nächsten Hessentag 2013 in Kassel wieder mit dabei sein wird. Weitere einschlägige Veranstaltungen wie Rock’n’ Roll Weekender Walldorf (Baden), Cruiser Rockabilly Rumble Reutlingen (am Fuße der Schwäb’schen Alb), L.A.M.A. Motorrad-Meeting, Golden Oldies Festival Wettenberg, Veranstaltungsreihe „Country meets Rockabilly“, Blue Knights Motorrad-Meeting, standen schon auf dem Tour-Plan der Band, um nur mal ein paar zu nennen. Weitere Auftritte zum Beispiel in Rheinland-Pfalz sind im Gespräch - es tut sich also was. Oft sind die Aktivitäten auswärts, doch daß auch hier in der Region immer mehr von der erfolgreichen Truppe aus Maintal Notiz genommen wird, zeigt u. a. auch der vor einigen Monaten in der BILD-Frankfurt erschienene Artikel (wir berichteten), in welchem Rockabilly Squad als „die vier Jungs aus Maintal sind gestandene Musiker und die Antwort auf Stray Cats und Elvis Presley“ beschrieben werden. Eine bekannte Redensart, die in abgewandelter Form besagt „Der Prophet gilt weit weniger im eigenen Land als in der Fremde“, will Rockabilly Squad in Zukunft widerlegen und auch mehr Engagements hier vor Ort absolvieren, doch letztlich entscheiden Veranstalter und Publikum darüber. In der Tat, eine ganze Menge ist erreicht: drei Alben, wobei die erste CD „Go Boy Go“ quasi vergriffen ist und auch beim zweiten Album „…genial“ ist nur noch ein Restbestand vorhanden. Auch noch zu erwähnen sei der professionell gedrehte, erfolreiche Video-Clip „Rockabilly Guerilla“ (eine Auskopplung aus dem „…genial“-Album), welcher bis jetzt 60-tausend Klicks im Internet für sich verbuchen konnte - eine tolle Bilanz der letzten Jahre. Doch nun zurück zum aktuellen Album: Neben der tollen Musik der neuen CD sei auch das wieder mit viel Liebe zum Détail und reichlich Aufwand erstellte 20-seitige Booklet (Begleitheftchen) zum Album zu erwähnen. Alle Texte der Musiktitel enthält das Heftchen ebenso, wie auch zahlreiches, bisher unveröffentlichtes, Bildmaterial. So ist neben den sorgfältig eingespielten Musikstücken auch dem Drumherum die nötige Aufmerksamkeit und viel Mühe widerfahren. Mit Layout und dessen Umsetzung wurde abermals „Print-Werkstatt Melli-Design“ Erbstadt beauftragt, die Fotos stammen aus dem Archiv von „Rodi Hochstadt: Lokales Geschehen in Bildern“. Einen ersten Eindruck können die weiter unten vollständig abgebildeten Seiten des Booklets geben. Für all jene, die einen Hang zu Rock’n’ Roll und Rockabilly im Original-Sound der 50er Jahre haben und diesen in neuen Songs mit aktuellen Texten wiederfinden möchten, ist es geradezu ein Muß, auch dieses Album im Plattenschrank zu beherbergen. Zu beziehen ist die CD, wie zuvor schon erwähnt, über Internet, Fachhandel oder über den Vertrieb der Band selbst. Selbstverständlich ist es auch möglich, Tonträger direkt bei einem Auftritt der Band zu erwerben, d. h. auch die älteren Scheiben, soweit noch vorhanden. Weitere Höhepunkte der diesjährigen Tour werden u. a. der Auftritt bei dem Blue Knights „10 Years Anniversary Meeting“ am 23. Juni auf der Burg Hohensolms in Hohenahr und beim „Country meets Rockabilly“, Kerb/Weinfest am 8. September in Marnheim (Rheinland-Pfalz) sein. Weitere Termine können der Band-Hompage entnommen werden. |
10 |
Booklet
Mittelteil. |
11 |
Collage:
Melli-Design. Fotos, soweit nicht anders angegeben: Rodi Hochstadt. 1) L.A.M.A.
Motorrad-Meeting 2010, Niederdorfelden, 2) Sound & More Tonstudio Darmstadt 2012, 3) Hofgut Pattershausen 2009, 4) Rock’n’ Roll Weekender Walldorf 2011, 5) L.A.M.A. Motorrad-Meeting 2010, 6) Videodreh „Rockabilly Guerilla“ 2009 (Foto:
Filmstyler Pictures Gmbh), 7) Rodi bei
Kurthi (Foto: Kurthi), 8) Maintalbad Open
Air 2009, 9) Sound & More Tonstudio
Darmstadt 2012, 10) TaT-Concert Agentur
Bingen 2007 (Foto: Horst Abt, Abtinet e.K.), 11) Rock’n’ Roll
Weekender Walldorf 2011, 12) Probe im
Grünen bei Bandleader Ralf-Chef Oswald, Dörnigheim 2011, 13) L.A.M.A.
Motorrad-Meeting 2010, 14) Casa Blanca
Usingen 2010, Platanenfest Hanau
2010, 15) Rock’n’ Roll Weekender Walldorf
2011. |
V.l.n.r.: Michael „Mike“ Thümmler (Sologitarre, Gesang, Songwriter) und Ralf-Chef Oswald (Solostimme, Rythmusgitarre). |
Rodi performs his „Nun ist sie
da“, which is being recorded just now. Bandleader Ralf did the picture and also the next one. |
Diese
Seite ist Teil der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales
Geschehen in Bildern" Fotos + Text: Rodi, Copyright © 2012 Rodi Hochstadt, e-Mail: rodi[ät]gmx.ch Rechtliche Hinweise sind im Impressum angegeben. Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved. |
Netzverweise: |
Offizielle Rockabilly-Squad-Homepage |
Social
Networks: |
Facebook
MySpace
w
k w |
Rockabilly Squad MEDIA: |
Video: Rockabilly Guerilla | (Auskopplung aus „…genial“) |
CD zur Tour 2012/2013: | Wilde Jahre, OUT NOW! |
CD zur Tour 2009/2010: | …genial |
CD zur Tour 2007/2008: | Go Boy Go |
Downloads: |
„Wilde Jahre“ bei cdbaby.com |
„Wilde Jahre“ bei amazon.de | |
Rockabilly Squad Tonträger im Vertrieb bei: | |
Bear Family Records | Crazy
Love Records |
Rockin'
Rollin' Products |
Rebel Music Records |
„Rockabilly Guerilla“ ist auch noch auf zwei Sampler-CDs: | |
Dynamite, The World of Rock’n’ Roll, CD#19, 2010, KickStart | |
Rock’n’ Roll Weekender, The Soudtrack 2011, Part Records |
Rockabilly Squad Bilderserien: |