![]() „Rockabilly Squad …genial“, so leuchtet es in signal-orange auf der Vorderseite der CD und das ist Programm! „Wir sind genial“, so der Titel des Albums in voller Länge, ist gleichzeitig auch das erste Lied auf der Platte – eines der insgesamt sieben Eigenkompositionen auf dem Album. Kein anderes Stück als der Titel-Song „Wir sind genial“ manifestiert das Selbstverständnis dieser Truppe und ihrer Musik auf eine solch treffende Weise. Hier ist kein Kindergeburtstag angesagt und auch kein Tanztee am Sonntagnachmittag im Kleeblatt. Hier kommt die volle Breitseite des Rock’n’Roll auf den Hörer zu – ohne Elektronik und Computer-Klänge, ohne Schnörkel, Hand gemacht im Sound der 50er Jahre und mit authentischen Instrumenten jener Zeit gespielt. Und das verhält sich so vom ersten bis zum letzten, dem zwöften Titel. Neben den hervorragenden Eigenkompositionen, die in der Hauptsache aus der Feder des Sologitarristen Michael „Mike“ Thümmler stammen, sind auch fünf Neuaufnahmen bekannter Titel aus der Hochzeit des Deutsch-Rock’n’Roll auf dem Album. Aber auch diese brillant dargebotenen Stücke tragen unüberhörbar den eigenen Stil der Rockabilly Squad. Wären sie nicht schon geschrieben, Rockabilly Squad hätte sie selbst gemacht, könnte man meinen. Neben der tollen Musik sei auch das mit viel Liebe und reichlich Aufwand erstellte 20-seitige Booklet (Begleitheftchen) zum Album zu erwähnen. Alle Texte der Musiktitel enthält das Heftchen ebenso, wie auch zahlreiches, bisher unveröffentlichtes, Bildmaterial von Band und Crew. So ist neben den sorgfältig eingespielten Musikstücken auch dem Drumherum die nötige Aufmerksamkeit und viel Mühe widerfahren. Einen ersten Eindruck können die weiter unten abgebildeten Seiten des Booklets geben. Für all jene, die den Hang zu Rock’n’Roll und Rockabilly im Original-Sound der 50er Jahre haben, ist es geradezu ein Muß, auch dieses Album im Plattenschrank zu beherbergen. Zu beziehen ist die CD über den Fachhandel oder über den Vertrieb der Band selbst, was meist viel schneller geht (siehe Homepage der Band). Selbstverständlich ist es auch möglich, die Tonträger, die bisher erschienen sind, direkt bei einem Auftritt der Band zu erwerben. Um nur einen der Höhepunkte der diesjährigen Tour zu nennen, sei auf das zweitägige Angagement am 12. und 13 Juni auf dem Hessentag in Langenselbold (Bühne der Bundespolizei, Ort 35) hingewiesen. Weitere Stationen der Tour können der Band-Hompage entnommen werden. |