Die Band im Urlaub, der VOX auf demOP-Tisch

Reparatur eines edelen Gitarrenverstärkers

Maintal (ra). – Urlaubszeit ist Reisezeit und so ist es auch nicht anders bei der weit über Maintals Grenzen bekannten und beliebten Rock’n’ Roll Formation Rockabilly Squad. Sologitarrist Michael „Mike“ Thümmler ist mit einer Motorrad-Gang quer durch die Eifel unterwegs. Michael „Kurthi, die Socke“ Kurth, der sonst das Kontrabaß bedient ist ebenso in Deutschland unterwegs und Volker Ruis, „Trommler“ und im realen Leben Geschäftsführer eines Schlüsseldienst-Unternehmens sitzt wohl im Keller und feilt am Schlüssel des Erfolgs, wenn er nicht gerade mit seinen Pferden ausreitet. Denn bekanntlich soll ja das Glück der Erde auf den Rücken der Pferde zu finden sein. Und nachdem der in Dörnigheim lebende Ralf Chef Oswald im Winterurlaub die vom ganzen Rummel abgeschiedene Einsamkeit in 1450 Blue Series, Foto: VOX Amplification Ltd.Meter Höhe in Dalmüs suchte und doch erkannt wurde (wir berichteten), hat er diesmal sein Strategie geändert und sich in die Touristen-Hochburg der Kanarischen Inseln begeben; nach dem Motto: in der Masse fällt man nicht auf. Wie es ihm ergangen ist, erfahren wir bei seiner Rückkehr. Somit sollten alle vier Musiker erholt die in Kürze anstehenden großen Auftritte – Walldorf Rock’n’ Roll Weekender am 11. Juni und auf dem Hessentag in Oberursel eine Woche später am 17. Juni absolvieren können.
Damit es auch mit der Technik klappt, hat Ralf Chef Oswald seinen geliebten VOX Gitarrenverstärker während seiner Abwesenheit in fachkundige Hände gegeben um einige kleinere Reparaturen ausführen zu lassen. VOX Verstärker haben eine große und lange Tradition und viele weltweit bekannte Künstler und Musikgruppen haben sich ihrer in den letzten fünf Jahrzehnte bedient. Die so genannte „British Invasion“ der Pop-Musik Anfang der 60er brachte es mit sich, daß die zu dieser Zeit in England dominierenden VOX Verstärker zu weltweitem Durchbruch kamen. Wer mehr über die Entstehung und den Werdegang der ruhmreichen Marke VOX erfahren möchte, bediene sich den VOX Netzverweisen unten am Ende der Seite. All jene, sei es Musiker oder technisch interessierter, die mal das Innenleben eines solchen VOX sehen möchten, sei die nachfolgende Bilderstrecke empfohlen. Informationen, Bilderstecken, Homepage u.v.m. zur Maintaler Rock’n’ Roll Band Rockabilly Squad können ebenfalls über die am Ende dieser Seite angegeben Verweise erreicht werden.


VOX ohne "Motor", Foto: Rodi_1510_600x450
Ein VOX ohne „Motor“. Der VOX „AD120VT Blue Series“ ohne seinen Verstärkerblock. Zu sehen sind die beiden 12-Zoll großen, mit alnico Magneten bestückten, Celestion Blue Lautsprecher von je 60 Watt Leistung.






VOX AD120VT Verstärkereinheit, Foto: Rodi_1506_600x450
Der „Motor“ auf den Tisch. In Vordergrund die schon gelöste I/O-Einheit (Loop: Send/Return und Foot Contoller). Genau um diese Platine geht es.





Send/Return Loop Einheit, Foto: Rodi_1507_600x400
I/O-Einheit (Loop: Send/Return und Foot Contoller). Die I/O des Foot Controllers bereitet Probleme.





Foot Switch Input, Foto: Rodidsc_1509_600x450
So wie es aussieht, hat die Sache nicht das erste Mal Kontaktschwierigkeiten. Hier wurde schon mal Hand angelegt bzw. mit Lötkolben gearbeitet.





Loop/Footswitch Platine, Foto: Rodi_1511_600x400
Draufsicht der I/O-Einheit (Loop: Send/Return und Foot Contoller).





VOX Verstärkereinheit, Foto: Rodi_1512_600x400.jpg
An der Rückwand die noch leeren Durchbrüche für die Buchsen der I/O-Einheit vor dem Wiedereinbau derselben. Auch muß das Bedien-Panel gründlich gereinigt werden. Staub, Cola, Bier und eine Mischung aus alledem müssen entfernt werden, d.h. Knöpfe, Taster und Schalter ab und los gehts.




VOX Verstärkereinheit, Foto: Rodi_1513_600x400
Alles wieder zusammen gebaut und auch das Bedienfeld ist wieder wie neu.





VOX Verstärkereinheit, Foto: Rodi_1514_600x400
Auch die I/O-Einheit ist wieder an ihrem Platz.





VOX Verstärkereinheit eingehängt, Foto: Rodi_1515_600x450
Nun hängt die Verstärkereinheit wieder in der Combo.





Foto: Rodi_1516_600x400
Die Rückwand ist auch wieder eingefügt und alles ist festgeschraubt. Erster Test mit dem Floorboard – ja, scheint wieder alles zu funktionieren.





VOX AD120VT, Foto: Rodi_1520_600x450
Fast wie neu aus dem Laden. Rundum geputzt und aufgearbeitet macht der VOX AD120VT wirklich was her! Glücklich sind bestimmt all jene, die ein solches Schätzchen ihr Eigen nennen dürfen, denn die Produktion dieses Modells ist wohl aus Kostengründen schon längere Zeit eigestellt worden. Schade!




VOX und Gretsch, Foto: Rodi_1841_368x560
Was fehlt jetzt noch? Richtig, ein echter Test und das natürlich mit angemessenem Instrument. Hier in diesem Fall soll es eine Gretsch Western 6120W G-Brand richten. Also VOX freu’ Dich (und die Nachbarn hoffentlich auch)!





VOX, Rocktron und Gretsch, Foto: Rodi_1848_373x560
Und wenn das alles noch nicht reichen sollte, kommt noch der Rocktron RepliTone dazu. Das wäre dann aber schon wieder eine andere Geschichte. Dem Besitzer dieses VOX AD120VT allzeit guten Sound und tolle Gigs!



Diese Seite ist Teil der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales Geschehen in Bildern"
Fotos + Text: Rodi, Copyright © 2011 Rodi Hochstadt (ra), e-Mail: rodi[ät]gmx.ch
Rechtliche Hinweise sind im Impressum angegeben.
Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved.


Weiterführende Netzverweise

VOX Amplification Ltd.
Deutschland: http://www.voxamps.de/
England: http://www.voxamps.com/uk/
U.S.A.: http://www.voxamps.com/us/

VOX Valvetronix AD/VT Blue-Series
(Aus dieser Serie ist der obige Verstärker)
AD120VT Valvtronic im Test

VOX bei Wikipedia (deutsch)
VOX at Wikipedia (english)



Rockabilly Squad
Offizielle Homepage
Rockabilly Squad at MySpace
Rockabilly Squad wkw-Gruppe

Video: Rockabilly Guerilla (Auskopplung aus „…genial“)
CD zur Tour 2009/2010: …genial
CD zur Tour 2007/2008: Go Boy Go
Neue CD in Vorbereitung: Wems nicht paßt, der kann ja gehn!

Kurz bevorstehende Termine
Rock’n’ Roll Weekender in 69190 Walldorf am 11. Juni
Hessentag 2011 in 61440 Oberursel/Taunus am 17. Juni

Foto-Serien
Ralf Chef Oswald als Alm-Öhi?
Hexenkessel, Langenselbold
Unplugged Winzerverein 2010
Tour-Abschluß 2009 im Strohl
Rock'n' Roll in Nanzenbach
Hofgut Patershausen
Unplugged im Grünen
Zwei Tage Hessentag 2009
Die aktuelle CD zur Tour 2009
Besuch von Arno Rackow
Ffm-Schwanheim „Seppche“
Rockabilly Squad im Studio
Jahresabschlußprobe 2008
Polterabend Michael Jung
Konzert in Beienheim
Straßenfest Bischofsheim 2008
„Go Boy Go“, CD zur Tour 07/08