Evangelischer Posaunenchor Hochstadt
Advent-Gemeindenachmittag im Bürgerhaus
Sonntag, erster Advent, den 03.12.2017
Eine Auswahl aus der Vielzahl der Bilder
Text + Fotos: Rodi, Copyright © 2017 Rodi Hochstadt

Gründungsmitglied Willi Strohl.

Der 1. Vorsitzende des Posaunenchores Hochstadt Michael Choisi.
Mitglied der Landessynode und Propst des Sprengels Hanau Bernd
Böttner.
Seit 01.01.2018 Prälat der Evangelischen Kirche von
Kurhessen-Waldeck

Der Vorsitzende Michael Choisi und Frau Bürgermeister Monika
Böttcher.

Der amtierende 1.Vorsitzende Michael Choisi.

Ehrenurkunde für 50 Jahre Engagement und eine Unterstützung für
die Vereinskasse.

Posaunen-Kreisobmann Aljet Harberts aus Bruchköbel.

Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz.

Auch der Landrat hat neben Glückwünschen zum Jubiläum eine
Aufbesserung der Vereinskasse mitgebracht.

Gerhard Rauch überbringt die Grußworte der Hochstädter Vereine.

In der bevorstehenden Pause die Eröffnung der Tombola.

Heiß ersehnt: Eröffnung der Tombola.

Dirigent Moritz Mainusch.
Ehrung
für 10 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Wilfert, Konrad
Stang und Andreas Burger.
|
Ehrung
für 15 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard + Gertrud Koffler
und Alisa Weigel.
|
Ehrung
für 20 Jahre Mitgliedschaft: Christopher Tiede und
Katharina Nocon.
|
Ehrung
für 30 Jahre Mitgliedschaft: Matthias Unverricht
(Mitte).
|
Ehrung
für 35 Jahre Mitgliedschaft: Roman Gerike, Andreas
Hennrich und Ingo Kaiser.
|

Ehrung für Martin Burger (links).
Ehrung
für 45 Jahre Mitgliedschaft: Martin Burger (Mitte).
|
Ehrung
für die Gründungsmitglieder (50 Jahre Mitgliedschaft):
Erich Burger, Werner Köhler, Rudolf Schmidt und Willi
Strohl.
|

Dirigent Moritz Mainusch.

Gründer des Posaunenchores Pfr. i.R. Hermann Langheinrich und
Gründungsmitglied Willi Strohl (rechts).

Applaus für das Lebenswerk von Pfarrer i.R. Langheinrich.
Ehrung
durch Landesposaunenwart Marshall Lamohr für Pfr. i.R.
Hermann Langheinrich für 70 Jahre Bläsertätigkeit und
Gründung des Hochstädter Posaunenchor
|

Würdigung und Auszeichnung durch Landesposaunenwart Marshall
Lamohr.
Der
amtierende Erste Vorsitzende Michael Choisi überreicht
seinem ehemaligen Chef den goldenen Taktstock, mit dem
Hermann Langheinrich den Ausklang der Festveranstaltung
dirigieren wird. |
Gründungsmitglied
W. Strohl überreicht H. Langheinrich das Gruppenfoto der
Gründungsmitglieder, welches anläßlich des 40-jährigen
Jubiläums hier auf gleicher Bühne entstand. |

Pfr. i.R. Hermann Langheinrich richtet sein Wort an Chor und
Publikum.

Hermann Langheinrich.

Noch einmal dirigiert Hermann Langheinrich seinen Posaunenchor.
Mit
„O du fröhliche“ verabschiedet sich Pfr. i. R. Hermann
Langheinrich und sein Posaunenchor vom Publikum. Die
Veranstaltung neigt sich leider dem Ende zu.
|

Stehender Applaus für Hermann Langheinrich und den Posaunenchor
Hochstadt.

Dirigent Moritz Mainusch, Chor-Gründer Hermann Langheinrich und
der Posaunenchor Hochstadt.

Das schon fast traditionelle Abschlußfoto: Posaunenchor mit
Instrumenten.

Familie Langheinrich.
Hier nochmal alle
Ehrungen in der Übersicht:
(n.a.) = nicht anwesend.
Diese Seite ist
Teil der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales Geschehen
in Bildern"
Fotos + Text: Rodi, Copyright © 2017 Rodi Hochstadt (rh)
e-Mail: rodi[ät]gmx.ch, Web: www.rodi-hochstadt.de
Rechtliche
Hinweise sind im Impressum
angegeben.
Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved.
Weiterführende Netzverweise
Posaunenchor Hochstadt 1967 e.V.
Hanauer Straße 36, 63477 Maintal-Hochstadt
1. Vorsitzender Michael Choisi
www.posaunenchor-hochstadt.de
Advent-Gemeindenachmittag 2009
Bilderseite
--> hier:
Advent-Gemeindenachmittag 2008
Bilderseite
-->
hier:
Jubiläums-Advent-Gemeindenachmittag 2007
40 Jahre
Posaunenchor Hochstadt