„The Royal Leo Hall Concert“
Spring 2009
Maintal am Samstag, den 23.05.2009
Eine Auswahl aus der Vielzahl der Bilder
Text + Fotos: Rodi, Copyright © 2009 Rodi Hochstadt

The Dusted Brooms gestalten den Auftakt der Rocknacht.

Nils verabschiedet The Dusted Brooms.

The Dusted Brooms.
Der
Macher.
(Die Aufnahme entstand an einem nicht näher genannten
Ort,
wo er sich als Pauschaltourist getarnt des öfteren
aufhält
und sichtlich entspannt.) |

„Herbergsvater“ Nils umringt von jungen Damen.

Christin und Heinz von „Thiot, die Band“.

The Big Fat Skeletones.

Catrin und „Slicker“.

„Slicker“.

Marcus „Ooch-T“ Uchtmann.

Belinda „Beli“ Smaka
(Baßgitarre).

Marcus „Slicker“ Schleicher (Gesang, Gitarre,
Songwriter).
„The
Big Fat Skeletones“ sind (v.l.n.r.): Belinda „Beli“
Smaka
(Baßgitarre), Catrin „C@“ Uchtmann (Gesang),
Marcus „Ooch-T“ Uchtmann
(Schlagzeug, Gesang) und Marcus „Slicker“ Schleicher
(Gesang,
Solo-Gitarre,
Songwriter und Chef der Formation). |
„Thiot, die Band“
Bilder folgen in Kürze
 |
„Thiot,
die Band“ sind
(v.l.n.r), vorn: Wolfgang Benz (Gitarre, Gesang) und
Nils Grundmann
(Baßgitarre, Gesang, Management und Gründer der Band;
hinten: Christin Stoiber
(Gesang), Wolfgang
Zahn (Schlagzeug), Heinz Wilhelm (Solo-Stimme der Band,
manchmal auch
Baßgitarre und andere „verwegene“ Instrumente) und
Michael
Sukatsch (Gitarre, Gesang, Web-Master). Im
Moment auf ihrem Posten und deshalb nicht hier mit auf
dem Foto
sind: David Pilgrim (Technik und Ton), Felix Schmalz
(Licht) und Dirk
Horstmann
(Sicherheitsdienst). |
Zwei
Urgesteine der Maintaler Rock-Szene: Michael „Mika“
Großstück (Chef der Mainhattan Matchsticks) und Patt van
Höfen (Musiker und Maler).
|

In der Pause
…
Das
Warten
hat sich für die vielen Gäste gelohnt. Zu später Stunde
nimmt „Rockshift“ das musikalische Geschehen in die
Hand. Zur
Freude des Publikums wird nochmal Rockmusik vom Feinsten
serviert.
|

Michael „Hiesi“ Hiesberger, Martin „Rewo“ Rewolinski und Jörg
Eckert.

Karin Kraft.

Karin gibt Gas
…
…und die Fans danken es.
Kollektives Träumen ist angesagt.

Walter Kohlhepp.

Karin und Jörg geben nochmal alles!

Beseelt verabschieden sich die Fans von Rockshift.
„Rockshift“
sind
(v.l.n.r.): Michael „Hiesi“ Hiesberger (Gitarre), Martin
„Rewo“
Rewolinski
(Baßgitarre), Walter Kohlhepp (Schlagzeug), Karin Kraft
(Solo-Stimme) und Jörg Eckert (Gitarre).
|
24 Uhr, Mitternacht -
jetzt kommt
der Knaller!
David, der Mann von der Technik - ohne
ihn geht hier in der „Hall“ nämlich gar nix,
kein Licht, kein Ton, Kein Kühlschrank, einfach gar nix - hat
jetzt
Geburtstag!
Das Geschehen nimmt seinen Lauf
…
Die Bilder sprechen für sich.

Thiot formiert sich zum kollektiven Geburtstagsständchen.

Da muß David jetzt durch. Aus der Nummer kommt er so einfach
nicht raus!

Dirk
Horstmann
(Leiter des Sicherheitsdienstes) leistet seinen gesanglichen
Beitrag.

Sekuriddy: „Hey Boub, derfst ach a'mal singe“.

David Pilgrim dirigiert das Publikum – der Saal stimmt mit ein
…
Das
Geburtagskind David Pilgrim
(Technik) und der Nils Grundmann (Chef der „Hall“ und
Bandleader von
„Thiot,
die Band“ bedanken sich bei Fans und Gästen fürs Kommen
und
wünschen einen guten Heimweg.
|
Ein Wiedersehen auf dem
„Royal Leo Hall Concert Autumn
2009“
am Samstag, den 31. Oktober!
Diese
Seite ist Teil
der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales Geschehen in
Bildern"
Fotos + Text: Rodi, Copyright ©
2009 Rodi Hochstadt (rho)
e-Mail: rodi[ät]gmx.ch, Web: www.rodi-hochstadt.de
Rechtliche Hinweise sind im Impressum
angegeben.
Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved.
Weiterführende
Netzverweise
Thiot, die Band
www.thiot-die-band.de
The Big Fat Skeletones
www.myspace.com/thebigfatskeletones
Skeletones
im
Texas, Sept. 2008
The Dusted Bromms
www.the-dusted-brooms.de
Rockshift
www.rockshift.de
The Royal Leo Hall Concert
autumn
2008 --> here...!
Moonfish-Records
www.moonfish-records.de
Rock-City Maintal
Guitar-Point
und
Drum
Station