![]() Mit über 100 Gästen war der großzügig bestuhlte Saal gefüllt, als „Karl-Heinz & Hiltrud“ kurz nach 20 Uhr den Saal betraten und großer Applaus ihnen entgegenschlug – obgleich, gemacht hatten sie ja noch nichts außer allseits freundlich guten Abend gewünscht. Offensichtlich löst die pure Anwesenheit der beiden ein solches Hochgefühl beim Publikum aus, daß dies sich zwangsläufig in Applaus äußert. War die Bühne erst erklommen, nahm das „normale Chaos“ seine Lauf. In ihrer Rolle als rüstiges Rentnerehepaar berichteten die beiden eindrucksvoll über Lebens- und Ehekriesen, über Urlaube und den damit verbundenen Erlebnissen und Widrigkeiten, über Probleme des ![]() Als ob das alles nicht schon genug wäre, erschien dann auch noch „Hiltruds“ beste Freundin „Henni Ebersberger“, Nachbarin von „Karl-Heinz & Hiltrud“. Sollte irgendetwas in der Ehe von „Karl-Heinz & Hiltrud“ noch nicht völlig vermasselt sein, Frau Ebersberger war mit ihren guten Ratschlägen stets zu Stelle. Verständlich, daß „Karl-Heinz“ Frau Ebersberger ganz und gar nicht leiden kann und so machte er sich schon bevor sie kam aus dem Staub. Frieder Arndt, der den „Karl-Heinz“ spielt, schlüpfte nun selbst in die Rolle der „Frau Ebersberger“. Der Applaus war ihm sicher und die Lachmuskeln der Gäste im Saal wurden mehr als reichlich strapaziert. Trotz Tränen in den Augen vor Lachen, war so manch konzentriertem Zuhöher nicht klar: Schauspiel oder Wirklichkeit? Natürlich alles Schauspiel, denn Frieder Arndt und Petra Gielsel sind seit 25 Jahren gut befreundet. Privat gehen sie allerdings getrennte Wege und auch ihr Leben ist zum Glück nicht so reich an Pannen aller Art, wie bei „Karl-Heinz & Hiltrud“. „Zu - ga - be, Zu - ga - be, Zu - ga - be…“, dröhnte es aus dem Saal und diese Rufe wurden durch Klatschen und stampfenden Füßen im Rhytmus unterstützt. Zweimal noch wurden Frieder Arndt und Petra Giesel zum Schluß zurück auf die Bühne gerufen. Diese Zugaben wurden durch weitere Anekdoten aus „Karl-Heinz’ & Hiltruds“ Leben einschließlich weiterer Gesangseinlagen gerne erfüllt. Deutlich nach 22 Uhr mußte das Publikum entgültig von den Protagonisten des Abends Abschied nehmen, doch im September wollen die beiden wiederkommen. All jenen, die diesmal keine Karte mehr bekommen konnten, haben somit die Möglichkeit beim nächsten Mal ihre Lachmuskeln zu strapazieren – selber Ort, gleiche Uhrzeit. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weiterführende Netzverweise „Karl-Heinz & Hiltrud“ (Frieder Arndt und Petra Giesel) Babbel net Auftritt: Geburtstagsfeier von Waltraud im Strohl am 03. März 2008 „Dadefür könne mer nix“-Tour 2008 Karten, Kontakt, Buchung via Life-Tours Hanau Inhaber: Petra Giesel Tel.: 06181/740577, Fax: 06181/78263 http://www.lifetours.de/ Gartenwirtschaft und Speisegaststätte Strohl Inhaber: Andreas Sielaff, Tel.: 06181/431680 Weinbergstraße 2, 63477 Maintal-Hochstadt http://www.gaststaette-strohl.de/ |